• Verfeinert mit schmackhaften Blutorangen • sollte auf keiner guten Feier fehlen • sowohl pur als auch im Longdrink ein Hochgenuss • Wodkalikör, vol. 15%
Seit dem Jahr 1405 existieren Beweise für die Destillation von Getreide, genauer gesagt Roggen, und Wasser zu einem alkoholischen Getränk namens Wodka. Der damalige Wodka hatte von seiner Konsistenz und Qualität noch nicht viel mit unseren heutigen Produkten gemein, entwickelte sich jedoch durch einige Epochen hindurch qualitativ immer weiter. Heutzutage ist er weltweit ein absoluter Klassiker und darf in keiner guten Bar und auf keiner guten Feier fehlen. Das Gleiche gilt auch für unseren Alaska Red - Wodka Liqueur, der als eine besonders edle fruchtig-frische Kreation des Wodkas überall für genussvolle Momente sorgt. Der reine Wodka, verfeinert zu einem Likör mit schmackhaften Blutorangen, ist sowohl pur als auch im Longdrink stets ein reizvoller Hochgenuss. 0,7 l, vol. 15%
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit Wodkalikör
Alaska Red Colada
Zutaten
10 ml Alaska Red - Wodka Likör100 ml Ananassaft30 ml weißer Rum20 ml Kokossirup10 ml Sahne3 Eiswürfel
Zubereitung
Sämtliche Zutaten in einen Shaker geben, gut vermischen und anschließend in ein gekühltes Cocktailglas abseihen.
Lady Alaska
Zutaten
20 ml Alaska Red - Wodka Likör20 ml Grappa10 ml Limettenliqueur60 ml Maracujasaft40 ml Ananassaft20 ml Grapefruitsaft5 ml Zitronensaft1 Spritzer Blutorangensirup3 Eiswürfel
Zubereitung
Sämtliche Zutaten in einen Shaker geben und gut vermischen. Anschließend das Ganze in ein kurzes Trinkglas (Tumbler) abseihen und bei Bedarf weitere Eiswürfel hinzugeben.
• Likör aus einer Vielzahl an ausgewählten Kräutern • perfekt für den echten Skatspieler • unverwechselbares Kräuteraroma • Likör, vol. 42%
In den Jahren 1810 bis 1817 entwickelte sich in Altenburg aus den vier Kartenspielen Solo, L'hombre, Schafkopf und Tarock das überaus beliebte Skatspiel. Die heutige Skatstadt Altenburg beherbergt das Deutsche Skatgericht, den Deutschen Skatverband, zahlreiche Skatvereine sowie den berühmten Skatbrunnen, bei dem sich der wahre Freund des Kartenspielklassikers einer glückbringenden Kartentaufe unterziehen kann. In diese traditionsreiche Reihe fügt sich unser Alter Skatrichter - Kräuterliqueur nahtlos ein und empfiehlt sich natürlich perfekt als anregender Genuss für Ihre Skatrunde. Doch nicht nur beim Skat, sondern auch nach gutem Essen überzeugt der Alte Skatrichter aus dem Hause Altenburger durch die Vielzahl an ausgewählten Kräutern und dem unverwechselbaren Kräuteraroma. 0,7 l, vol. 42%
• Vorzugsweise gekühlt ideal für gesellige Abende • die auserlesensten Früchte der schwarzen Johannisbeere • eine Komposition des Genusses • Likör, vol. 18%
Die schwarze Johannisbeere, ursprünglich aus dem Norden Asiens und Europas stammend, wird seit der frühen Neuzeit in Europa kultiviert und gilt seitdem als eine überaus gesunde und begehrenswerte Frucht. Im französischen Dijon wurden die leckeren Beeren zum ersten Mal im Jahr 1841 zu einem Likör verarbeitet. Es folgten nach und nach immer mehr Variationen des Fruchtlikörs, wie zum Beispiel unser schmackhafter Altenburger Blacky. Vorzugsweise gekühlt ist er ein ausgezeichnetes Getränk für ein gemütliches Beisammensein mit Ihren Liebsten. Natürlich verwenden wir ausnahmslos die besten Qualitätsfrüchte der schwarzen Johannisbeere für die Verarbeitung dieser Komposition des Genusses. 0,7 l, vol. 18%
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit schwarzer Johannisbeere Likör
Black Forest Gateau
Zutaten
60 ml Wodka20 ml schwarzer Himbeerlikör20 ml Erdbeercremelikör10 ml Altenburger Blacky Fruchtlikör10 ml Sahne3 Eiswürfel
Zubereitung
Die Zutaten in einem Shaker miteinander verrühren, in ein Cocktailglas abseihen und servieren.
Kir
Zutaten
200 ml Weißwein35 ml Altenburger Blacky Fruchtlikör
Zubereitung
Einfach die beiden Zutaten in ein Weinglas geben und genießen.
Kir Royal
Zutaten
65 ml Altenburger Blacky Fruchtlikör35 ml Champagner
Zubereitung
Ein Sektglas mit Altenburger Blacky Fruchtliqueur befüllen. Danach mit Champagner auffüllen und servieren.
• Optimal in fröhlicher Runde mit Ihren Liebsten • auserlesenste Brombeeren und exzellenter Herstellungsprozess • außerordentlich köstlicher Geschmack • Likör, vol. 18%Die Brombeere, abgeleitet vom althochdeutschen Begriff Dornbeere, hierzulande auch Kroatzbeere genannt, zählt zu den ältesten Heilpflanzen in der Geschichte der Menschheit. Bereits in der Antike sammelte der griechische Arzt Hippokrates von Kos um circa 400 vor Christus die Beeren und Blätter des stacheligen Kletterstrauchs, um damit gegen Magenbeschwerden und Entzündungsleiden vorzugehen. Über die Zeit der Römer und durch das Mittelalter hinweg waren und sind Brombeeren bis heute sowohl für ihren außerordentlich köstlichen Geschmack als auch für die heilende Wirkung ihrer Blätter und vitaminreichen Früchte bekannt. Für den Altenburger Kroatzbeere Fruchtliqueur haben wir einzig und allein die auserlesensten Brombeeren in unseren exzellenten Likörherstellungsprozess einfließen lassen, um so für Sie eine Komposition des Hochgenusses zu kreieren. Ausreichend gekühlt und in fröhlicher Runde mit ihren Freunden und Verwandten können Sie sich an diesem edlen Likör am besten erfreuen. 0,7 l, vol. 18%
• Qualitätslikör trifft feinsten französischen Cognac • exquisite Likörkombination, basierend auf hochwertigsten Früchten • genau das Richtige für Liebhaber auserlesenem Cognacs • Orangenlikör, vol. 40%
Qualitätslikör trifft auf feinsten französischen Cognac aus dem Barrique. Diese exquisite Likörkombination, basierend auf der Verwendung hochwertigster Früchte, ist ein Meisterwerk unter den Edelspirituosen und besticht durch seine harmonisch abgestimmte Orangennote. Der Condique Orangenlikör ist genau das Richtige für Liebhaber auserlesenem Cognacs sowie Genießer mit höchstem geschmacklichen Anspruch. Dieser zurecht mit Gold ausgezeichnete Orangenlikör sollte in keiner gut sortierten Bar fehlen. 0,5 l, vol. 40%Auszeichnung: Meiningers International Spirits Award 2017
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit Orangenlikör
Between the Sheets
Zutaten
20 ml Condique Orangenliqueur20 ml Cognac20 ml weißen Rum10 ml Zitronensaft3x Eiswürfel
Zubereitung
Ein Cocktailglas im Gefrierfach vorkühlen lassen. Danach alle Zutaten in einen Shaker geben, das Ganze gut durchschütteln und abschließend in das vorgekühlte Cocktailglas abseihen. Zum Schluss je nach Lust und Laune mit einer halben Zitronenscheibe dekorieren und genießen.
Cherry Blossom
Zutaten
20 ml Cognac20 ml Kirschlikör10 ml Condique Orangenliqueur10 ml Zitronensaft3 Spritzer Grenadine3 Eiswürfel
Zubereitung
Schlicht und einfach sämtliche Zutaten in einen Shaker geben, alles gut durchschütteln und in ein Cocktailglas abseihen.
Rolls Royce
Zutaten
60 ml Orangensaft30 ml Condique Orangenliqueur30 ml Cognac3 Eiswürfel
Zubereitung
Einen Shaker mit sämtlichen Zutaten befüllen, alles gut durchschütteln und in ein Cocktailglas abseihen.
• Erfrischender Cocktaillikör • zusammengesetzt aus Limetten, Rohrzucker und weißem Cubari Karibikrum • stellen Sie sich Ihren Mojito jederzeit schnell und unkompliziert zusammen • Cocktaillikör, vol. 15%
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert tauchte Mojito zum ersten Mal in schriftlicher Form in Havanna auf. Es waren wohl die afrikanischen Sklaven der kubanischen Zuckerrohrplantagen, die den weltberühmten Cocktail erfanden. Dank unseres Cubari Mos Juito, einem erfrischenden Cocktaillikör aus Limetten, Rohrzucker und weißem Cubari Karibikrum, können Sie sich nun das Kultgetränk jederzeit schnell und unkompliziert selbst zusammenstellen. Mixen Sie sich schnell und einfach Ihren Mojito: Eiswürfel in ein Cocktailglas, Minz-Blätter und Limettenstücke dazu geben, mit echtem Cubari Mos Juito aufgießen, kurz durchrühren und fertig ist Ihr Mojito. 0,7 l, vol. 15%
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit Cubari Mos Juito
Mojito Ananas
Zutaten
50 ml Cubari Mos Juito3 Ananasstücke3x Eiswürfel2 TL weißen Rohrzucker2 frische Minzezweige1/2 LimetteMineralwasser
Zubereitung
Zuerst den Rohrzucker zusammen mit dem Saft einer halben ausgepressten Limette in ein Cocktailglas geben und gut verrühren. Danach die Ananas sowie die Minzezweige hinzufügen und gut in die Mischung drücken. Zu guter Letzt die Eiswürfel hinzugeben, mit unserem Cubari Mos Juito übergießen und mit Mineralwasser auffüllen.
Mango Mojito
Zutaten
80 ml Mangosaft50 ml Cubari Mos Juito30 ml Limettensaft, frisch gepresst8 frische Minzeblätter3 Eiswürfel1,5 TL weißen RohrzuckerMineralwasser
Zubereitung
Zuerst den Rohrzucker zusammen mit der Minze in ein Cocktailglas geben, zerstampfen und gut miteinander verrühren. Danach die Eiswürfel, den Limettensaft, unseren Cubari Mos Juito und den Mangosaft mit in das Cocktailglas füllen und alles gut verrühren. Abschließend mit Mineralwasser auffüllen und servieren.
• hergestellt nach einem Originalrezept aus der Kolonialzeit • Whiskylikör mit unnachahmlicher Note • absolut neuartige Edelspirituose • Whiskylikör, vol. 35%
Das Flüssig-Dram ist eine Volumeneinheit zum Abmessen von Flüssigkeiten aus der Kolonialzeit und findet im englischen und nordamerikanischen Raum Anwendung. Es entspricht, umgerechnet in unsere geläufigen Maßeinheiten, 3,7 ml. Der Dram Whisky Likör der Marke Osterland Whisky Collection wurde nach einem originalen Rezept aus eben dieser Zeit produziert und zeigt mit seinem herausragenden Geschmack, dass es sich absolut lohnt, gute Traditionen in neue Zeiten zu überführen. Feinste orientalische Gewürze treffen auf ein Höchstmaß an Whiskyqualität und vereinen sich dabei zu diesem total neuartigen Whiskylikör. Erleben Sie es selbst, wie Ginseng, Tonkabohnen, Koriander, Kirschen sowie Ceylon- und Mate-Tee miteinander zu einem einzigartigen Drink verschmelzen. Pur bei Zimmertemperatur oder im Tumbler mit Eis verkörpert diese Edelspirituose mit ihrer unnachahmlichen Geschmacksnote einen überwältigenden Gaumenkitzel. 0,5 l, 35% vol.
• Besonders edle und extravagante Gaumenfreude • Geschmacksvariation aus feinster Minze und reinem Wodka • überzeugt auf ganzer Linie • Wodkalikör, vol. 20%Seit Jahrhundert werden Liköre und Wodkas in ihrer Qualität stetig verfeinert. Hinzu kam und kommt nach wie vor eine überaus große Zahl an verschiedensten Geschmacksvariationen, die sich über die Zeit entwickelten. Die Kombination dieser beiden Arten von Spirituosen zu einem Wodkalikör stellt jedoch eine besonders edle und extravagante Gaumenfreude dar. Kennen Sie noch die Gletscher Eis-Bonbons? Mit genau diesem Geschmack und unserem absolut reinen Alaska Cool Wodka haben wir für Sie die berühmte Leckerei in flüssige Form gebracht. Schon allein die blaue Farbe erinnert sehr an die beliebte Süßigkeit, aber auch der Geschmack überzeugt auf ganzer Linie.
• Drei Likör-Fanbälle • Must-Have für die Fussballsaison und darüber hinaus • Geschmacksrichtungen: Waldbeer, Blutorange und Zitrone • Likör, vol. 15%
Ihr Must-Have für die Fussballsaison und darüber hinaus. Die leckeren Altenburger Likör-Fanbälle sind für alle Spiele und Erfolge geeignet - sei es um auf die Fussball-Weltmeister oder die Handball-Europameister anzustoßen. Es gibt sie in den drei beliebten Geschmacksrichtungen Waldbeer, Blutorange und Zitrone - die deutschen Farben Schwarz-Rot-Gold. 3x 0,02 l, 15% vol.
• Starker Pfefferminzlikör mit feinsten Zutaten • bietet Ihnen leicht gekühlt eine herrliche Erfrischung • ausgewogen in seinen natürlichen Bestandteilen • Likör, vol. 20%
Der starke Pfefferminzlikör Ice Mint bietet Ihnen leicht gekühlt eine herrliche Erfrischung mit feinstem Minzgeschmack. Ausgewogen in seinen natürlichen Bestandteilen, spielt dieser minzig-frische Qualitätslikör in der obersten Liga unter den Pfefferminzlikören. Wenn Ihnen der charakteristische Frischegeschmack der beliebten Grünpflanze schmeckt, sollten Sie sich diese delikate Spirituose nicht entgehen lassen! 0,7 l, vol. 20%
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit PfefferminzlikörMint Daiquiri
Zutaten
40 ml Ice Mint - starker Pfefferminzlikör40 ml weißer Rum10 ml Limettensaft1 Teelöffel Rohrzuckerzerstoßenes Eis
ZubereitungZuerst ein Cocktailglas im Gefrierfach vorkühlen lassen. Danach alle Zutaten in einem Mixer auf höchster Stufe cremig mixen und in das vorgekühlte Cocktailglas gießen. Je nach Lust und Laune noch mit 1-3 Minzeblättern dekorieren und genießen.
Morning Delight
Zutaten60 ml Ananassaft30 ml Ice Mint - starker Pfefferminzlikör30 ml Wodka3 Eiswürfel
ZubereitungEinen Shaker mit sämtlichen Zutaten befüllen, alles kräftig durchschütteln und abschließend in ein Cocktailglas abseihen.
Weitere interessante Rezeptideen für Drinks mit Pfefferminzlikör finden Sie unter unserer milden Likörvariante.
Der Klassiker nach traditionellem Rezept ohne zu mixen genussfertig einfach mit etwas Eis und einer Zitronenscheibe genießenDer Long Island Ice Tea nach der traditioneller Rezeptur aus Rum, Wodka, Gin, Tequila und Curaçao. Verfeinert mit Zitronen- und Limettensaft. Zaubern Sie den perfekten Coctail nur mit etwas Eis und einer Zitronenscheibe.
das warten hat ein Ende - die Mandy ist zurückMarzipan ist ein typisch winterlicher Geschmack der in aller Munde ist, aber Mandy - Marzipancreme ist nicht nur im Winter ein Genuss. Unser Sahnelikör besticht nicht nur mit seiner cremigen Konsistenz sondern auch mit einem angenehmen Marzipangeschmack.- gut gekühlt ein purer Genuss- als Topping für Ihre Desserts oder wie in guten alten Zeiten ein Schuss über die Eiskugel- zum verfeinern Ihrer Kaffeespezialitäten die Liste der Empfehlungen könnte endlos sein, doch jeder der Mandy-Marzipancreme aus dem Hause Altenburger kennt hat sie vermisst und sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet.*enthält Sahne und Ei
• Feinster Likör aus der altehrwürdigen Steinfrucht • hergestellt aus der besten Aprikosenauslese • für Liebhaber mit höchstem Anspruch • Marillenlikör, vol. 30%
Als Samen der Sonne bezeichneten persische Dichter die Aprikosen, oft auch Marillen genannt, die bereits ein Jahrtausend vor Christus aus dem nordchinesischen Zentralasien nach Persien und Armenien gelangten. Durch Alexander dem Großen nach Griechenland gebracht und rund 300 Jahre später durch die Römer in ganz Europa verteilt, erfreuen sich die Samen der Sonne bis heute einer ununterbrochenen jahrtausendelangen Beliebtheit. Wir wählen für Sie nur die beste Auslese der altehrwürdigen Steinfrucht, um diese in einem hochqualitativen Herstellungsprozess zu einer absoluten Edelspirituose zu verarbeiten. Für Liebhaber mit höchstem Anspruch streichelt unser feinster Marillenlikör mit seiner harmonisch abgestimmte Marillennote den Genießergaumen. 0,5 l, vol. 30%
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit Marillenlikör
Baby Doll Marique
Zutaten80 ml Orangensaft80 ml Ananassaft20 ml Marique Marillenliqueur20 ml Amaretto6 Eiswürfel
Zubereitung
3 der Eiswürfel zusammen mit den anderen Zutaten in einen Shaker geben und gut miteinander vermischen. Danach weitere 3 Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben, den Drink darüber abseihen und nach Belieben mit einer Zitronenscheibe dekorieren.
Marillenlikör mit Ananassaft & Blue Curacao
Zutaten100 ml Ananassaft30 ml Marique Marillenliqueur20 ml Zitronensaft10 ml Blue Curacao4x Eiswürfel
Zubereitung
Einen Shaker mit den Zutaten befüllen und anschließend das Ganze ordentlich durchschütteln. Hinterher den Drink in ein Longdrinkglas abseihen und servieren.
Wodka Marique
Zutaten
80 ml Orangensaft
80 ml Pfirsichsaft20 ml Marique Marillenliqueur20 ml Wodka20 ml Zitronensaft6 Eiswürfel
Zubereitung
3 der Eiswürfel zusammen mit den anderen Zutaten in einen Shaker geben, das Ganze richtig durchschütteln und in ein Longdrinkglas abseihen. Zum Schluss noch die restlichen Eiswürfel hinzugeben und genießen.
• Feiner Sahnelikör mit Nougat • edle Haselnussnote • Cremig leichter Geschmack • Genuss pur & auf Eis
Traditionell hergestellter Nougatlikör aus feiner Schokolade und Haselnüssen. Der leicht cremige Likör eignet sich ideal zum Veredeln von Eis und Sorbet, als Digestif oder als Zugabe im Cocktail. Immer wieder lecker auch im Mix mit Milch.
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit Nougatlikör
Lumumba
Zutaten
120 ml Milch20 ml Nougia - Nougatlikör20 ml brauner Rumzerstoßenes Eisetwas Schlagsahne
Zubereitung
Mit Ausnahme von Schlagsahne und Eis alle Zutaten in einen Shaker geben. Anschließend alles gut durchschütteln und in ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas abseihen. Zum Schluss den Drink noch mit Schlagsahne dekorieren und genießen.
Nougia mit Wodka & Grünem Apfel
Zutaten
30 ml Grüner Apfel Sirup20 ml Wodka10 ml Nougia - Nougatlikör5 ml Blue Curacao5 ml Zimtsirup3 Eiswürfel
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker geben und das Ganze ordentlich Schütteln. Danach alles in ein Cocktailglas abseihen und genießen.
Nougia Vanilla
Zutaten
60 ml Nougia - Nougatlikör30 ml Weinbrandgekühlter Kaffee1 Kugel Vanilleeis
Zubereitung
Zuerst den Nougatlikör zusammen mit dem Weinbrand in ein Cocktailglas geben und gut verrühren. Dann das Ganze je nach Geschmack mit gekühltem Kaffee auffüllen und mit dem Vanilleeis garnieren.
• Nur mit den auserlesensten Pflaumen verarbeitet • gekühlt ideal für gesellige Abende • Pflaumenlikör, vol. 18%
Die Pflaume als Ausgangsfrucht von Getränken ist bereits seit tausenden von Jahren beliebt und bereitete zum Beispiel schon den Gaumen der alten Römer schmackhafte Freuden. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich seit dem Aufkommen der Liköre im 13. Jahrhundert der Pflaumenlikör zu einem weltweiten Klassiker unter den Spirituosen entwickelt hat. Als besonders hervorstechend, was Qualität und Geschmack angeht, darf hierbei unser Altenburger Pflaumen-Likör genannt werden. Dieser Pflaumenlikör wird zumeist, vorzugsweise gekühlt, als ideales Getränk für einen geselligen Abend mit den Liebsten serviert. Nur die auserlesensten Pflaumen fanden im Herstellungsprozess für diese Komposition des Genusses Anwendung. 0,7 l, vol. 18%
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit Pflaumenlikör
Blue Lotus
Zutaten
40 ml Grapefruitsaft20 ml Altenburger Pflaume - Fruchtliqueur20 ml Blue Curacao20 ml Pfirsichlikör3 Eiswürfel
Zubereitung
Sämtliche Zutaten in einen Shaker geben und ordentlich durchschütteln. Anschließend alles in ein Cocktailglas abseihen und gekühlt servieren.
Altenburger Pflaume mit Gin & Kirschbrand
Zutaten
40 ml Gin20 ml Altenburger Pflaume - Fruchtliqueur7-8 ml Kirschbrand3 Eiswürfel1 Spritzer Grenadinesirup
Zubereitung
Einfach alle Zutaten in einen Shaker geben und gut miteinander vermischen. Danach das Ganze in ein Cocktailglas abseihen und genießen.
• Ein italienischer Kräuterlikör Klassiker • wird pur, auf Eis oder mit Zitrone getrunken • nach italienischem Originalrezept produziert • Halbbitter-Kräuterlikör, vol. 30%
Die Anfänge der Likörherstellung liegen im Italien des 13. Jahrhunderts, wo Liköre ursprünglich in Form von Heilkräuterlikören zu medizinischen Zwecken verabreicht wurden. Erst rund 400 Jahre später, als Zucker sowohl in größeren Mengen als auch für eine immer breitere Schicht der Bevölkerung erreichbar war, begann eine allmähliche Verbreitung des Getränks als Genussmittel. Mittlerweile sind Liköre international ebenso bekannt wie geschätzt und wurden mit beinahe jeder Frucht und jedem Kraut kombiniert. Der Romanio Amaro, hergestellt nach original italienischem Rezept, ist ein allzeit beliebter Halbbitter-Kräuterlikör, der ausschließlich aus den besten Zutaten produziert wurde. Getrunken wird Romanio Amaro pur, auf Eis oder mit Zitrone.
Rezepte für traditionelle Longdrinks mit Kräuterlikör
Blue Herbal
Zutaten40 ml Romanio Amaro Kräuterliqueur10 ml schwarzen Johannisbeersirup3x Eiswürfel2,5 g Zucker2 Thymianzweige
ZubereitungZuerst den Thymian zusammen mit dem Zucker in ein kurzes Trinkglas (Tumbler) geben, mit einem Stößel zerdrücken und so miteinander vermengen. Danach den Johannisbeersirup und den Kräuterlikör dazugeben, das Ganze mit Eiswürfeln bestücken und servieren.
Chocolate On Fire
Zutaten
35 ml Romanio Amaro Kräuterliqueur35 ml brauner Rum20 ml Chata Luna3 Eiswürfel1 Spritzer Bitter GrapefruitAbsinth zum Abflammen
Zubereitung
Mit Ausnahme des Absinths und der Eiswürfel alle Zutaten in ein kurzes Trinkglas (Tumbler) geben und ordentlich verrühren. Das Ganze kurz mit Absinth abflammen und mit den Eiswürfeln servieren.
Romanio Amaro mit Blutorange
Zutaten80 ml Blutorangensaft40 ml Romanio Amaro Kräuterliqueur3 Eiswürfel
ZubereitungEinfach sämtliche Zutaten in ein Longdrinkglas geben, gut verrühren und gegebenenfalls mit einer halben Blutorangenscheibe dekorieren.
• Lakritzlikör, hergestellt nach original dänischem Rezept • besticht mit seinem unverwechselbaren Lakritzgeschmack • genau das Richtige für jeden Liebhaber der schwarzen Süßigkeit• Likör, vol. 21,5%Heutzutage dient Lakritz vorwiegend dem puren Genuss und wird in Form von Süßigkeiten oder delikaten Likören verarbeitet. Dieses Unikat aus dem Hause Altenburg wird nach einem original dänischen Rezept hergestellt und besticht mit seinem unverwechselbaren Lakritzgeschmack den Gaumen eines jeden Liebhabers der schwarzen Süßigkeit. 0,7 l, vol. 21,5%Rezeptideen für originelle Drinks mit Lakritzlikör
Lakritz Ki-Ba-Wo
Zutaten
30 ml Schwarzer Lakritz Liqueur
20 ml Wodka
15 ml gelber Bananensirup
15 ml Kirschsirup
zerstoßenes Eis
Zubereitung
Zuerst ein Caipirinhaglas mit dem Eis befüllen. Danach alle restlichen Zutaten in einen Shaker geben, gut durchschütteln und in das Caipirinhaglas abgießen.
Schwarzes Ei
Zutaten
30 ml Eierlikör
10 ml Schwarzer Lakritz Likör
Zubereitung
Ganz einfach beide Zutaten in ein Shotdrinkglas geben, kurz miteinander verrühren und genießen.
• Altenburger Traditionsgetränk aus 47 Kräutern • hergestellt nach dem Originalrezept von Johann Schwarz • schickes Design - ideal als Geschenk• Kräuterlikör 0,5 l 33%vol.
Ein halber Liter verboten guter Schwarzgebrannter im schicken Design, perfekt für jeden Liebhaber von Kräuterlikören. 47 Kräuter werden für die Herstellung dieses Altenburger Traditionsgetränks verwendet, das seinerseits auf dem Originalrezept von Johann Schwarz, einem ehemaligen Apotheker, aus dem Jahre 1832 basiert. Lassen Sie sich dieses ausgezeichnete Stück Stadthistorie nicht entgehen, sondern genießen Sie es zusammen mit Ihren Freunden oder als Digestif nach einer köstlich deftigen Mahlzeit.
Art.-Nr.
B11504
6,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...